Medizinalcannabis bei psychischen Erkrankungen

Erschienen im Tagesspiegel Background
Überhaupt nicht kontrollierbar

Erschienen in der Leipziger Volkszeitung
Es braucht mehr professionelle Puzzle-Pioniere

Erschienen im Fachmagazin Medical Design
Aktuelle Displaytrends

Erschienen im Fachmagazin Elektronikpraxis
Irgendwann gehört man zum alten Eisen

ChatGPT wird heiß diskutiert. Oft geht es um die Gefahren, die eine KI birgt. Dabei wird sie viel Verbesserung mit sich bringen. Sinnvoller wäre es also zu fragen, wann es zu spät ist, KI einzusetzen, um nicht abgehängt zu werden. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Schnellschuss und Teetrinken. Das Thema künstliche Intelligenz ist deutlich vielschichtiger […]
Just in Case

Erschienen im Fachmagazin Markt & Technik
Service-überholt

Fokuszeit durch volloptimiertes Fahren Kaum eine Maschine hat das menschliche Leben so verändert wie das Automobil. Kaum eine Maschine ist gleichzeitig so sehr Statussymbol als auch Gebrauchsgegenstand. Kein Wunder also, dass die Digitalisierung besonders in der Automotive-Branche Einzug hält. Dabei geht es aber nicht nur darum, autonom fahrende Fahrzeuge zu schaffen und diese mit möglichst […]
Tue Gutes und sprich drüber

TRESONUS mit Vertriebsunterstützung für CONGIV München, 09. August 2022. Die TRESONUS GmbH & Co. KG stärkt ab sofort die CONGIV GmbH in ihrer Marktposition, indem das Unternehmen und dessen Leistungsportfolio bekannter gemacht werden sollen. CONGIV ist als Teil der ROBUR Industry Service Group Partner für Engineering und Testverfahren sowie den Lab-as-a-Service-Betrieb (LaaS) für Telekommunikations- und […]
War früher doch alles besser?

Verstärkte Nachfrage nach Neuauflagen alter Display-Klassiker für extreme Anwendungen Die Nachfrage nach Neuauflagen bewährter Displaytechnologien für den Einsatz in extremen Umgebungen und Temperaturbereichen steigt. Grund ist die Langlebigkeit der bekannten Systeme und damit die Minimierung neuer Zulassungen und Spezifikationen, die beim Ersatz durch neuartige Displays oder Komponenten entstehen. „Aktuell ist Obsoleszenz ein kostentreibender Faktor der […]
Backup und Reinstall nützen nichts

Ohne Überwachung des ausgehenden Datenverkehrs kann Schadsoftware mitunter trotz Backup oder Reinstall auf den Systemen bleiben. Betroffene Systeme sind nach Cyberattacken unter Umständen trotz einer Neuinstallation aus dem Backup nicht frei von Schadsoftware. Hintergrund ist, dass die Angriffe stellenweise sehr lange vorbereitet werden. Damit besteht die Gefahr im Hintergrund weiter und wartet auf die nächste […]